Warum die Partnersuche ab 50 schwierig erscheint

Foto des Autors

Von Olivia

Aktualisiert am

50plus Paar frisch verliebt
Die Partnersuche ab 50 mag schwierig erscheinen. Ist sie aber nicht. Wir zeigen dir, was du beachten solltest.

Erinnerst du dich noch an die Zeit, als es bei einer Verabredung darum ging, einen potenziellen Partner über einen Freund kennenzulernen und ihn bei einem Abendessen und einem Kinobesuch kennenzulernen?

Wenn du dich jetzt in deinen 50ern verabredest, weißt du, dass es viel komplizierter sein kann als diese idyllische Szene in deinen jüngeren Jahren. Vielleicht kehrst du nach einer langen Pause, vielleicht nach einer Scheidung oder Verwitwung, wieder in die Partnersuche zurück – nur um festzustellen, dass sich die Spielregeln (und die Technik) geändert haben.

In der Tat gibt es viele besondere Herausforderungen bei der Partnersuche mit 50 Jahren. Was an der Partnersuche ab 50 schwierig ist, versuchen wir hier zu klären.

Es fehlt dir vielleicht an Selbstvertrauen

Anders als bei der Partnersuche in den 20ern befürchtest du vielleicht einfach, dass du mit 50plus einfach zu alt für das Spiel bist – und das erschüttert dein Selbstvertrauen zutiefst.

Du fühlst dich vielleicht eingeschränkt, ängstlich und verunsichert, weil du älter wirst, aber lass dich nicht davon abhalten, dein Leben zu leben. Mit 50 sind die Menschen in der Regel nicht nur älter und weiser, sondern auch freundlicher, nachsichtiger und verständnisvoller. Manchen erscheint die Partnersuche ab 50 schwierig.

Aber wenn man offen für neue Möglichkeiten ist, kann die Partnersuche ab 50 zunehmend einfacher werden.

Du glaubst nicht mehr in Übung zu sein

In deinen 50ern hast du vielleicht das Gefühl, dass du schon zu lange aus dem Spiel bist, um überhaupt noch zu wissen, wie man spielt. Und diese Unsicherheit kann dazu führen, dass man eine neue Beziehung aufgibt, bevor man ihr überhaupt eine Chance gegeben hat.

Der Verlust von Vertrautheit oder die Tatsache, dass man aus der Übung ist, kann zu schlechten Entscheidungen oder Gewohnheiten und folglich zu Enttäuschungen führen. Es kann verlockend sein, die Partnersuche für über 50-Jährige aufzugeben, wenn das erste Date ein Desaster war.

Katastrophale erste Verabredungen bedeuten jedoch nicht immer, dass es kein Potenzial für eine Beziehung gibt. Erste Verabredungen können aus einer Reihe von Gründen schlecht verlaufen; Angst ist ein sehr häufiger Grund.

Du fühlst dich von der Dating-Welt abgehängt

Nach einer langen Beziehung, kann Dating anstrengend und einschüchtern wirken. Das kannst du aber ändern. – Bild von lookstudio auf Freepik

In den 50ern hat man vielleicht nicht nur weniger Energie für Verabredungen, sondern für alles – und das kann zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen, wenn es um dein Liebesleben geht. Wenn du gegen 22 Uhr oder sogar noch früher müde wirst, wird es schwieriger, neue Leute kennenzulernen.

Wenn du dich entscheidest, in eine Bar zu gehen, ist es wahrscheinlich, dass du die Musik, die dort gespielt wird, nicht wirklich kennst und magst, was dazu führt, dass du dich schon unwohl fühlst, bevor du neue Leute triffst.

Das kann dazu führen, dass du dich unwohl fühlst und glaubst, du hast den Anschluss verloren und passt nicht mehr in diese Zeit.

Auch interessant: Was du mit über 50 beim Dating beachten solltest

Du setzt dich selbst stark unter Druck

In deinen 50ern bist du vielleicht mit einer Menge negativer Selbsteinschätzungen konfrontiert, die es dir schwer machen, die Liebe zu finden, die du verdienst.

Du könntest dir selbst zusätzliche Lasten aufbürden, indem du dich auf all deine unerwünschten Persönlichkeitsmerkmale konzentrierst oder die Leere, die nach jedem erfolglosen Date in dir entstanden ist, überspielst. Wenn du zu diesen Menschen gehörst, ist es an der Zeit, die Wahrheit zu akzeptieren und die belastenden Gefühle loszulassen. Sonst ist die Partnersuche ab 50 schwierig.

Wenn du das Gefühl hast, dass du unter Druck stehst oder eine innere Unruhe spürst, dann sind das Signale das deines Körpers, auf die du achten solltest. Versuche herauszufinden, was dich so unter Druck setzt und warum. Kümmere dich um die Ursache.

Erst wenn du innerlich zur Ruhe gefunden hast, wirst du für eine neue Beziehung bereit sein und dann wird die Partnersuche ab 50 wieder einfach.

Scheidung ist ein wichtiger Faktor.

Partneruche ab 50 schweirig nach Scheidung
Wenn du deine Scheidung oder Trennnung noch nicht verarbeitet hast, ist es zu früh um mit dem Dating beginnen.

Viele Singles über 50 sind geschieden – mindestens einmal, wenn nicht sogar mehrmals.

Und das macht den Aufbau neuer Beziehungen noch komplizierter. Viele 50-Jährige sind geschieden und bringen einen Ex-Partner und Kinder mit. Diese Faktoren können zukünftige Beziehungen erschweren.

Sie können es schwieriger machen, sich vollkommenauf einen neuen Menschen einzulassen. Und dann ist da noch die Herausforderung, jemanden zu finden, der deine Kinder akzeptiert und sogar mit ihnen zusammen ist. Dadurch wird die Partnersuche ab 50 schwierig.

Wenn du deine Scheidung oder Trennung noch nicht ausreichend verarbeitet hast, dann solltest du dich erst um diesen Prozess kümmern und dich nicht gleich in die nächste Beziehung stürzen. Kümmere dich um dich selbst. Du bist du wichtigste Person in deinem Leben.

Erst wenn du bereit bist, hat ein neuer Mensch in deinem Leben die Möglichkeit, für dich von Bedeutung zu sein und dir gut zu tun.

Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können.

George Eliot

Du hast eine Beziehung hinter dir. Die anderen auch

Selbst wenn du und dein Partner nicht geschieden oder verwitwet sind und keine Kinder habt, hat wahrscheinlich jeder mit 50 schon jede Menge Beziehungserfahrung.

Und ob du das nun „Gepäck“ (ein negativ besetztes Wort) oder einfach nur Erfahrung nennst, diese vergangenen Beziehungen wirken sich auf die Realität der Partnersuche im späteren Leben aus. Es ist sehr verlockend, eine gemeinsame Basis mit einem neuen Partner zu finden, indem man ihn nach seiner Beziehungsgeschichte fragt.

Es ist jedoch keine gute Art, eine neue Beziehung zu beginnen, wenn man sich über seine Vergangenheit austauscht. Bleib anfangs lieber auf neutralem Boden. Unterhalte dich stattdessen lieber über andere Themen wie Hobbys und Freizeit oder den letzten Urlaub.

Am besten schaust du aber voraus und erzählst, wo du deinen nächsten Urlaub verbringen willst. Oder was du als nächstes lernen möchtest.

Du bist emotional ausgelaugt und müde

Ausgelaugt macht Partnersuche ab 50 schwierig
Fühlst du dich müde und ausgelaugt, dann kümmere dich erst um dich und starte die Partnersuche, wenn es dir gut geht und du dich dafür bereit fühlst. Bild von wirestock – Freepik

In deinen 20ern ging es bei einer Verabredung einfach nur um Spaß. Aber in den 50ern kann es bedeuten, dass man die Romantik mit der Verantwortung für Kinder oder Eltern oder vielleicht sogar für beides jonglieren muss.

Die 50er Jahre sind „die Sandwich-Zeit zwischen Kindern und alternden Eltern“. Aus diesem Grund muss eine neue Beziehung den hohen Stress dieser Zeit aushalten.

Zu dem auch der Stress bei der Karriere, der Stress mit den alternden Eltern, finanzielle Belastungen und der Stress mit den Kindern gehören können. Dadurch erscheint die Partnersuche ab 50 schwierig erscheinen.

Und das alles wirkt sich auf die emotionale Energie aus, die für eine Beziehung übrigbleibt. Vermutlich hat auch die letzte Beziehung und vor allem die Trennung, viel Energie gekostet und auch ein Neustart kostet erstmal Kraft.

Kompromisse zu schließen ist schwieriger als früher

Wenn man jünger ist, sind Kompromisse ein fester Bestandteil des täglichen Lebens, denn man wächst und entwickelt sich weiter.

Aber mit 50 hat man bestimmte Verhaltens- und Gefühlsmuster, bestimmte Werte, Ziele und Vorstellungen davon, wie das eigene Leben verlaufen soll, und das kann dazu führen, dass man weniger flexibel ist, um anderen entgegenzukommen. Das macht dann die Partnersuche ab 50 schwierig.

Dadurch ist man weniger bereit oder interessiert, für den anderen Kompromisse einzugehen. Man wird nicht gemeinsam erwachsen, sondern man ist erwachsen und versucht, zu jemandem zu passen – jemanden zu finden, der zu einem passt, ist eine größere Herausforderung.

Eine Weile dachte ich, dass ich zu wählerisch wäre, weil ich keinen Partner gefunden habe. Aber gerade in meinem Alter sollte man sehr wählerisch sein. Allerdings auf die richtige Weise. Es hat mir geholfen, meine romantische Vorstellungen von Mr. Right, der auf dem weißen Pferd dahergeritten kommt und bei dem es Liebe auf den ersten Blick ist, über Bord zu werfen. Erst nachdem ich mich intensiver damit auseinandergesetzt habe, was ich eigenlich will, hat es mit der Partnersuche geklappt.

Janine, 54

Du hast bei der Partnersuche weniger Geduld

Ungeduld macht Partnersuche ab 50 schwierig
Die Partnersuche ab 50 ist kein Projekt, das du schnellstmöglich abschließen musst. Bild von cookie_studio auf Freepik

Vielleicht hast du dich in jüngeren Jahren weniger gesträubt, die Art und Weise, wie jemand anderes die Dinge angeht, zu übernehmen – weil deine eigenen nicht so fest in Stein gemeißelt waren.

Ein Hauptgrund, warum es in den 50ern so viel schwieriger ist, sich zu verabreden, ist, dass man in seinen Gewohnheiten und Werten viel festgefahrener ist.

Das ist nichts Schlechtes, es bedeutet nur, dass es schwieriger sein kann, in den Fluss der Verabredungen zu kommen, weil man weniger Geduld für Leute hat, mit denen man sich nicht wohlfühlt.

Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.

Demokrit

Du hast weniger Single-Freunde als früher

Heutzutage hast du vielleicht ein paar gute Freunde und nicht mehr einen ganzen Party Bus voller Leute, die dich mit anderen Singles bekannt machen.

Dadurch bist du nicht nur dem Dating-Pool weniger ausgesetzt, auch das Angebot an Freunden, die dich mit ihren Freunden und Bekannten um jeden Preis verkuppeln wollen.

Als man noch jünger war, machte das Singledasein vor allem deshalb so viel Spaß, weil man viele Single-Freunde hatte, mit denen man abhängen konnte.

Wenn man jedoch in den 50ern ist, ist die große Mehrheit der Freunde wahrscheinlich verheiratet oder in einer ernsthaften Beziehung.

Viele Menschen fühlen sich nicht wohl dabei, allein auszugehen, und die Zahl ihrer Ausflüge hängt von der Verfügbarkeit ihrer Freunde ab. Aber das lässt sich alles ändern, denn die Partnersuche ab 50 ist nicht schwierig, wenn du bereit bist, an dir zu arbeiten.

Online-Dating macht dir Angst

Hast du keine Erfahrung mit Onlinedating? Wir zeigen dir, worauf es ankommt bei der Partnersuche ab 50 und welche Anbieter für dich die passenden sind. – Bild von wirestock – Freepik

Online-Dating kann Menschen über 50 davon abhalten, wieder ins Spiel einzusteigen. Viele Menschen mittleren Alters haben Angst vor dem Online-Dating.

Diese Ängste sind zuerst einmal verständlich, denn es ist alles neu. Es sind nicht nur die neuen Spielregeln, die man erst erlernen muss. Es ist auch die neue Technologie mit all ihren Tücken, mit der man umzugehen hat. Sobald du dich aber damit auseinandergesetzt hast, wirst du erkennen, dass es eine wundervolle Möglichkeit ist, andere Menschen kennenzulernen.

Dass es durchaus, seriöse Angebot gibt, die es ermöglichen, wieder einfach in das Dating-Spiel einzusteigen. Wir zeigen dir hier auf diesen Seiten, wie es funktioniert, online einen Partner zu finden. Vieleicht denkt du immer noch, dass die Partnersuche ab 50 schwirig ist.

Eigentlich wurde es durch die Möglichkeiten, die das Online-Dating für 50 plus bietet, leichter, als es jemals war.

Du hast das Gefühl, beim Dating das Ziel zu sein

Sei wachsam und und kritisch beim Onlinedating. Und höre auf dein Bauchgefühl. Bild von stockking auf Freepik

Ganz gleich, ob du das Gefühl hast, dass du das Ziel eines ausgeklügelten Betrugs sein könntest oder ob du einfach nur vorsichtig bist, dass du beim Online-Dating nicht zu sehr in die Irre geführt wirst – Du könntest befürchten, zur Zielscheibe zu werden, wenn du dich selbst ins Netz stellst. Auch bei der Partnersuche ab 50 ist es ratsam auf das eigene Bachgefühl zu hören und gerne auch mal misstrauisch zu sein.

In den 50ern sehnt man sich nach jemandem, der einen begleitet und mit dem man intim werden kann, und deshalb ist man auch ein leichtes Ziel für Betrüger und Menschen, die einen nur ausnutzen wollen.

Aber es sind hauptsächlich echte Menschen, die das Gleiche suchen wie du; du musst nur die schlechten aussieben, um deinen perfekten Partner zu finden.

Sei wachsam. Lass dir Zeit wenn du dir nicht sicher bist beim anderen.

Wenn der andere wirklich an dir interessiert ist, dann wird er dich verstehen und geduldig zu sein. Kann er nicht warten, dann hat er dich nicht verdient. Höre auf dein Bauchgefühl und mache nichts, das du nicht selbst willst. Lass dich zu nichts drängen oder überreden und lass dich nie unter Druck setzen, weil der andere vorgibt, er braucht jetzt ganz dringend deine Hilfe.

Wenn dein Bauchgefühl nein sagt oder zweifelt, dann nimm dir die Freiheit und brich die Kontakt ab. Du bist nur dir selbst verpflichtet.

Auch interessant: So finden Frauen über 50 einen Partner

Man kann gar nicht anders, als zu vergleichen.

Wenn man bedenkt, wie viele Beziehungen man mit 50 schon hinter sich hat, kann es passieren, dass man alle neuen Partner mit den alten vergleicht, und das kann eine Form der Selbstsabotage sein.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen in diesem Alter nach mehr als 20 Jahren Ehe eine neue Beziehung eingehen.

Manchmal gehen die Leute an die Partnersuche mit dem Blick auf das heran, was sie nicht wollen, und nicht auf das, was sie wollen. Leider führt diese negative Sichtweise dazu, dass sie genau die Leute anziehen, die sie vermeiden wollen, während sie die Leute abschrecken, die perfekt für sie wären.

Auf der anderen Seite neigen einige Verwitwete dazu, ihren verstorbenen Geliebten als Maßstab für künftige Verabredungen zu nehmen – aber es ist unmöglich, dass jemand mit der Liebe deines Lebens mithalten kann. Selbst wenn sie sich nahekommen, kann der Druck des Vergleichs viele junge Beziehungen zerstören.

Die falsche Sichtweise kann die Partnersuche ab 50 schwierig machen.

Der Dating-Pool ist kleiner

Einsam bei der Partnersuche ab 50

Die Realität ist, dass der Dating-Pool mit 50+ kleiner ist als in früheren Jahrzehnten.

Und das kann geradezu entmutigend sein, denn das macht die Partnersuche ab 50 schwierig. Viele von uns machen sich Sorgen, dass alle Guten in diesem Alter schon weg sind und wir uns besser beeilen sollten, einen Partner zu finden, damit wir das Potenzial nicht verpassen.

Wenn wir aus einer Haltung der Knappheit heraus handeln, übersehen wir möglicherweise einige Warnsignale. Damit gestalten wir die Partnersuche ab 50 schwieriger als sie eigentlich ist.

Vielleicht vermeidest du nur das Alleinsein

Vielleicht bist du begeistert, dass du mit 50 Single bist und dich unter die Leute mischst. Vielleicht bist du aber auch verärgert, dass du dich in dieser Situation befindest.

Und wenn du zur letzteren Kategorie gehörst, könnte die Angst vor dem Alleinsein deine Entscheidungsfindung beeinträchtigen. Manchmal machen wir den Fehler, uns in die nächste Beziehung zu stürzen, damit wir uns nicht allein fühlen.

Und ein weiterer warmer Körper macht nicht automatisch eine sinnvolle, dauerhafte Verbindung aus.

Im Leben geht es nicht darum, sich selbst du finden, sondern sich selbst zu erschaffen.

George Bernhard Shaw

Fazit: Ist die Partnersuche ab 50 schwierig?

Ein klares NEIN, wenn du bereit bist, an dir selbst zu arbeiten. Das hilft zuerst dir selbst und du bist erstmal das wichtigste in deinem Leben.

Wenn es dir gut geht und du dich wohl fühlst, dann bist du auch attraktiv für andere.

Starte die Partnersuche also erst, wenn du dich selbst dazu bereit fühlst.

Finde einen Weg, mit deiner Vergangenheit umzugehen. Treibe Sport. Lese Bücher.

Unternimm all die Dinge, die du eventuell vor dir herschiebst. Dinge, die du längst machen wolltest. Wirf die alten Schalen ab und baue den Menschen auf, der du schon immer sein wolltest.

Häufige Fragen zum Thema: Warum die Partnersuche ab 50 so schwierig ist

Warum finde ich mit über 50 keinen Partner mehr?

Viele Singles fühlen sich zwiegespalten bei der Partnersuche. Einerseits wünschen sie sich Nähe und eine feste Beziehung, andererseits plagt sie oft die Angst vor dem Unbekannten – bewusst oder unbewusst. Werde dir klar darüber, ob du innerlich bereit bist, dich voll und ganz auf eine Partnerschaft und Nähe einzulassen.

Warum ist es mit 50plus so schwer, den perfekten Partner zu finden?

Es ist wichtig zu erkennen, dass es in jeder Beziehung Kompromisse und Herausforderungen notwendig sind um dauerhaft bestehen zu können. Es wird schwer werden, einen Partner zu finden, wenn er „perfekt“ sein soll. Auch dein zukünftiger Partner sollte Fehler und Unzulänglichkeiten haben dürfen, wie jeder andere Mensch auch. Anstatt also nach dem „perfekten“ Partner zu suchen, ist es möglicherweise sinnvoller, jemanden zu suchen, mit dem man gemeinsame Werte und Interessen teilt sowie eine tiefe Verbindung und Kompatibilität verspürt.

Warum fällt es mir so schwer, mich auf eine neue Partnerschaft einzulassen?

Beziehungen können komplex sein und manchmal scheitern. Wenn man über 50 ist, hat man oft mehrere Beziehungen hinter sich, die nicht erfolgreich waren. Diese Erfahrungen können dazu führen, dass jemand skeptischer und vorsichtiger wird, wenn es darum geht, in eine neue Beziehung zu investieren. Höre in dich hinein, ob du deine letzte Beziehung komplett verarbeitet hast, so dass du wieder bereit bist für Nähe und eine feste Partnerschaft.

Weitere interessante Themen:

So finden Frauen ab 50 einen Partner

So funktioniert die Partnersuche ab 50

Was erwarten Männer von einer Frau bei der Partnersuche ab 50?

Was du über Dating ab 50 wissen solltest

  • Olivia

    Als langjährige Partnerberaterin beschäftige ich mich bereits seit vielen Jahren leidenschaftlich mit dem Thema Onlinedating und allem was dazugehört. Es motiviert mich, Menschen zu helfen und finde es jedesmal schön, zu erfahren, wenn sich ein neues Paar gefunden hat.

Schreibe einen Kommentar