So gehst du am besten mit Ghosting beim Dating um

Foto des Autors

Von Emma

Aktualisiert am

Ghosting

Die Definition von Ghosting lautet laut Wikipedia: „Die plötzliche Beendigung jeglicher Kommunikation mit einer Person, mit der man sich trifft, mit der man aber nicht mehr zusammen sein möchte.“

Eine bessere Definition wäre: Du und ich treffen uns. Alles zwischen uns stimmt. Wir hängen zusammen ab und haben fantastischen Sex. Ich empfinde immer mehr dich und dann verschwindest du plötzlich und brichst mir das Herz. Du antwortest nicht auf meine Anrufe und meine Nachrichten und ich bin so verwirrt und besorgt.

Und so läuft es ab. „Bist du verletzt? Habe ich etwas falsch gemacht? Wir haben Pläne gemacht und jetzt bist du weg.“ Traurigerweise kommt Ghosting heute ständig vor.

Früher, vor dem Internet, als man sich noch über Freunde kennenlernte, wäre niemand auf die Idee gekommen, so zu verschwinden, wie es heute der Fall ist. Sein Ruf stand auf dem Spiel, und niemand wollte sich dem Urteil der eigenen Freunde aussetzen. Er hätte das Richtige getan und gesagt: „Ich glaube, wir passen nicht zueinander.“ Du hättest damit abgeschlossen, vielleicht ein paar Tränen vergossen, aber du hättest gewusst, warum die Beziehung beendet wurde.

Ghosting beim Dating ab 50 – Es ist so einfach zu verschwinden

Ghosting - Einfach zu verschwinden beim Online-Dating

In der heutigen Online-Dating-Welt wird beim Dating ab 50 niemand mehr zur Rechenschaft gezogen, sodass es einfach ist, zu verschwinden. Die Männer denken, dass sie deine Gefühle nicht verletzen, wenn sie nicht auf deine Nachrichten oder Anrufe antworten.

Was sie nicht wissen, ist, dass sie dich noch mehr verletzen, weil du keine Ahnung hast, was den Bruch verursacht hat und keine Möglichkeit, ihn zu beheben. Ganz verhindern kannst du das nicht, aber es gibt ein paar Warnzeichen, an denen du erkennen kannst, dass du auf Ärger zusteuerst, wenn sie auftreten.

Ghosting Warnzeichen #1: Ihr seid so heiß aufeinander

Es prickelt, wenn ihr euch seht. Es wird heiß. Ihr könnt die Hände nicht voneinander lassen, und der Sex ist so fantastisch!

Wenn das sexuelle Verlangen nacheinander so groß ist, solltest du dich umdrehen und in die andere Richtung laufen. Beziehungen basieren selten auf dem sexuellen Verlangen allein und das reine Verlangen verhindert eine Freundschaft, eine dringend benötigte Verbindung. Die Intimität bindet dich so schnell, dass du keine Chance hast, zu erkennen, wer jemand wirklich ist, bis es zu spät ist.

Ghosting Warnzeichen #2: Er will keine exklusive Bindung

Normalerweise sagt er etwas wie: „Wir haben so viel Spaß, lass uns sehen, wie es weitergeht. Und du stimmst zu, weil euch der Sex verbindet und er Spaß macht, und du denkst, dass er das auch tut. Das tut er aber nicht und er sagt dir, dass es ihm nicht um eine Beziehung geht. Es geht ihm um Spaß, wenn er diesen Satz sagt.

Ghosting Warnzeichen #3: Du fühlst dich so bedürftig

Du fühlst dich immer anhänglicher und bedürftiger, weil du nicht weißt, wie er in dein Leben passt.

Anstatt erwachsen zu sein und dir zu sagen, dass ihm das auf die Nerven geht, verschwindet er. Die Männer würden lieber einfach gehen, als sich auf irgendeine Art von Konfrontation mit dir einzulassen. Auch hier ist der Grund, dass sie sich nicht für die Beziehung engagieren.

Ghosting Warnzeichen #4: Die Gespräche über eure Zukunft

Er weiß, dass es keine Zukunft für euch beide gibt, also schweigt er. Ihm geht es nur um den Spaß und nichts Ernstes. Er schweigt, wenn ihr über die Zukunft redet, und verschwindet, um deine Gefühle nicht zu verletzen und dich wissen zu lassen, dass er nicht auf derselben Beziehungsseite steht wie du.

Ghosting Warnzeichen #5: Er versucht, die Beziehung zu beenden

Er versucht, die Beziehung zu beenden, aber du holst ihn zurück in die Beziehung, weil ihr eine Bindung aufgebaut habt und du ihn so sehr vermisst, wenn ihr getrennt seid.

An diesem Punkt hat er das Gefühl, dass du ihm nicht zuhörst. Anstatt das Drama einer Trennung noch einmal durchzumachen, verschwindet er einfach. Höre auf das, was Männer zu dir sagen, denn Männer meinen, was sie sagen.

Wir Frauen meinen nicht immer, was wir sagen… meistens, weil wir es den Menschen recht machen wollen und glauben, dass sich die Dinge ändern lassen. Die Trennung geschieht, weil wir denken, dass Männer auch so denken! Das tun sie aber nicht!

Was du tun solltest, nachdem du nichts mehr hörst

Ghosting Warnzeichen beim Dating ab 50

Als Erstes solltest du den Kontakt komplett abbrechen und ihm keine weitere Sekunde deiner Zeit mehr schenken. Vergewissere dich, dass du ihm auch in den sozialen Medien nicht mehr folgst.

Dann konzentriere dich auf dich selbst. Nimm die Macht zurück, indem du deine Energie auf andere Dinge lenkst: auf Menschen, die deinen Wert erkennen. Kümmere dich um dich selbst, stütze dich auf deine Lieben und vermeide es, dich selbst zu isolieren. Schreibe ein Tagebuch, sprich mit einem guten Freund, einem Therapeuten oder gehe spazieren – irgendetwas, das dich von deinen Gedanken ablenkt.

Fazit

Ghosting ist ein sehr feiges Verhalten, um den Kontakt zu einem Menschen abzubrechen. Die Gründe hierfür sind sehr vielfältig:

  • Fehlendes Selbstbewusstsein
  • Mangelndes Interesse und fehlende Empathie
  • Respektlosigkeit vor seinen Mitmenschen
  • Narzissmus
  • Angst vor Konfrontation
  • Unfähigkeit ein offenes Gespräch zu führen
  • Probleme über Gefühle zu sprechen

In jedem Fall handelt es sich um eine offensichtliche Charakterschwäche. Für den anderen ist es aber auch die einfachste Art, einen Kontakt zu beenden.

Du solltest daher das Ghosting auf keinen Fall persönlich nehmen. Aufgrund der Schwäche des anderen, hätte es dich immer treffen können. Egal wie du dich verhalten hättest. Es hat nichts mit deiner Persönlichkeit oder deinem Verhalten zu tun. Das Beste ist es, den Kontakt sofort und dauerhaft abzubrechen.

Dieser Mensch hat auf keinen Fall etwas in deinem Leben verloren und darf keine Möglichkeit mehr bekommen, dich nochmals zu verletzen. Es ist in jedem Fall besser offen für einen Menschen zu sein, der dich wirklich verdient, als dich womöglich in einer toxischen, Beziehung wiederzufinden.

Kümmere dich jetzt erstmal um dich selbst. Triff dich wieder mit deinen Freunden. Unternimm schöne Dinge. Verwöhne dich und mach dir ein selbst ein Geschenk. Lass nicht zu, dass dieses schäbige Verhalten dein Selbstbewusstsein beeinflusst.

Achte beim Dating und einer beginnenden Beziehung auf die genannten Zeichen. Aber gib euch beiden auch eine Chance. Lass dir Zeit mit deinen Gefühlen, dem Sex und dem Drang, dich vollkommen fallenzulassen. Denn Männer, die dir beim Dating ab 50 die Zeit lassen, die du brauchst, sind es Wert und sind auch daran interessiert, wie du dich fühlst.

Häufige Fragen zum Ghosting

Was ist Ghosting?

Das Wort „Ghosting“ beschreibt das Verhalten, wenn es zu einem wortlosen Kontaktabbruch von Beziehungen und Freundschaften kommt. Es gibt keine Erklärung, warum der Täter verschwindet und sein Opfer ratlos zurücklässt. Es werden keine Nachrichten mehr beantwortet und nicht mehr zurückgerufen. Der Mensch verschwindet wie ein Geist.

Wie sollte man auf Ghosting reagieren?

Im besten Fall gar nicht oder aber mit einer abschließenden Nachricht. Schreibe neutral aber deutlich. Erwarte keine Antwort, also stelle auch keine Fragen. Es soll dir nach dieser Nachricht besser gehen. Widerstehe der Versuchung, weitere Nachrichten zu schreiben.

Wann meldet sich ein Ghoster wieder?

Es kommt vor, dass sich ein Ghoster nach langer Zeit wieder meldet. Plötzlich aus dem Nichts ist er wieder da. Nach Wochen oder Monaten. Erinnere dich in diesem Moment daran, wie du dich damals gefühlt hast. Wer einmal so mit dir umgeht, wird es wieder machen. Also schütze dich selbst und lass ihn ziehen.

Was sind das für Menschen die ghosten?

Ghosting sagt mehr über den Charakter und die Persönlichkeit des Täters als über das Opfer. Es können Bindungsangst, Gefühlschaos, Angst vor Gefühlen oder Konflikten sein. Die Gründe sind vielfältig. In den meisten Fällen ist es also ein Ausdruck von Angst, Unsicherheit und anderen persönlichen Schwächen.

Wann kommt Ghosting vor?

In einer Beziehung: Der Täter hat sich emotional von der Beziehung gelöst. Hat aber nicht die Kraft oder den Mut, das klärende Gespräch zu führen, das in dieser Situation notwendig wäre.

Nach einem oder auch mehreren Dates: Für den Täter hat es aus vielfältigen Gründen nicht gepasst. Er ist aber nicht in der Lage, offen darüber zu sprechen und meldet sich einfach nicht mehr.

Nach einem One-Night-Stand: Der Sex war gut oder auch nicht. Für den Täter gibt es keinen Grund mehr sich zu bleiben.

Bereits vor dem ersten Date: Es wird hin- und hergeschrieben. Das Interesse scheint anfangs vorhanden zu sein und verschwindet dann offenbar aus unerfindlichen Gründen.

Warum ist Ghosting so verletzend?

Weil es dich mit all deinen offenen Fragen zurücklässt und du keine Erklärung findet, was die Ursache war. Lag es an dir oder am anderen? Deine Gedanken drehen sich im Kreis. Du gehst alle Situationen, Worte und Nachrichten nochmal durch. Du fühlst dich eventuell benutzt und abgewiesen. Diese Unsicherheit wird als schlimmer empfunden, als die Sicherheit, die ein offenes Gespräch oder auch nur eine knappe Begründung gegeben hätte.

Weitere interessante Themen:

5 Schritte, um eine Trennung über 50 zu überleben

So gehst du am besten mit Ghosting beim Dating um

So finden Frauen ab 50 einen Partner

Was erwarten Männer von einer Frau bei der Partnersuche ab 50?

Was du als Frau zum Dating ab 50 wissen solltest

  • Emma

    Als Beziehungscoach beschäftige ich mich seit Jahren mit Onlinedating und allem was dazugehört. Mit meiner langjährigen Erfahrung möchte ich sie bei der Partnersuche über 50 unterstützen. Dating-App und Datingseiten bieten viele Möglichkeiten, einen Partner zu finden.

Schreibe einen Kommentar